Dienstag, 3. November 2009
Neujahrswichteln 2010
Das ist doch DIE Chance, jemanden mit einer Kleinigkeit einen guten Start ins Neue Jahr zu beglücken.
Also laßt uns wieder einmal zusammen etwas auf die Beine stellen.
Montag, 2. November 2009
Auch nicht mehr dabei
Kerstin
Dienstag, 20. Oktober 2009
Auch ich
Liebe grüße
Brigitte
Sonntag, 26. April 2009
Nicht mehr dabei
Ich wollte Euch nur mitteilen, dass ich beim nächsten Neujahrswichteln NICHT dabei sein werde.
Bisher habe ich in festen Wichtelkreisen nur eine gute Erfahrung gemacht. Die anderen waren enttäuschend. Darum sehe ich in all dem keinen Sinn mehr. Am Anfang habe ich mich so gefreut, zurück blieb Frust, nachdem gestern meine Kleine in einer anderen Community einfach vergessen wurde.
Ich kann das alles nicht mehr verstehen und möchte mich auch nicht mehr ärgern müssen.
Viel Spaß und hoffentlich! gute Erfahrungen den anderen und liebe Grüße von Inken
Sonntag, 8. Februar 2009
Neuen Bilder vom Geburiwichtel!!!
Sonntag, 25. Januar 2009
Verabschiedung
dieses Jahr wird ein Jahr mit weniger Wichteln werden. Dafür stricke ich jeden Monat Märchensocken.... :-).
Deswegen verabschiede ich mich hiermit und wünsche Euch allen eine gute Zeit.
Lieben Gruß von Martina
Mittwoch, 21. Januar 2009
Bevor
Also, ich werde beim nächsten Neujahrswichteln nicht dabei sein. Ich habe mir selbst für dieses Jahr eine Auszeit verordnet...
Aber den anderen, die dabei sind, wünsche ich schon heute viel Spass :D
Sonntag, 11. Januar 2009
Donnerstag, 8. Januar 2009
ich möchte mich erstmal recht herzlich bei der Conny bedanken, die mich bewichtelt hat!!!! Lieben, lieben Dank. Ich habe mich sehr über ihr Päckchen gefreut und den tollen Schal, den sie mir gestrickt hat, schon oft verwendet. Bei uns waren es heute morgen -16 Grad!!!!! Ganz schön eisig. Ein Bild werde ich noch machen.
Natürlich ist es nicht schön, wenn jemand das Wichteln komplett vergißt. Man freut sich ja auf das Päckchen. Und natürlich sind Preisangaben völlig daneben. Aber im großen und ganzen hat doch alles geklappt? Wie wäre es, wenn wir es als Generalprobe für 2010 sehen? Außer, es gibt welche, die gar nicht mehr mitmachen möchten? Ich finde das Neujahrswichteln eine tolle Idee und wenn wir vielleicht eher auslosen, dass wir dann mit dem ganzen Weihnachtskram nichts zu tun haben? Vielleicht könnten wir ja noch eine Liste mit Vorlieben machen?
Liebe Grüße Anja
Montag, 5. Januar 2009
Huhu, ich durfte auch öffnen
Ach war das eine Freude beim Auspacken.
Den Tee brüh ich mir gerade auf. bin schon ganz gespannt. Und die Schoki hat sich Nicki unter die Nägel gerissen. Er steht grad voll auf Luftschokolade. (so wie ich, hihi)
Die Stanzer sind ganz wunderbar und solche Motive habe ich noch nicht.
Das heißt also, ich sollte mal wieder Karten machen.
Und die beiden Ketten sind wirklich wunderschön.
Vielen lieben Dank Nicole - das war wirklich ein sehr schönes Päckchen

Sonntag, 4. Januar 2009
Aber der Termin für das Wichteln war lange genug bekannt, da konnte man wenigstens schon mal was Planen, Beginnen oder wenigstens eine Idee haben.
Mir persönlich hat Berfi eine super Freude bereitet. Und ich hoffe, dass ich Heidi auch eine kleine Freude machen konnte.
Und ich bin ehrlich, ich wußte nicht, dass ich hier auch ein Bild einstellen soll. Ich hatte es halt in meinem Blog und hatte hier nur eine Info hinterlassen.
Und Inken gebe ich absolut recht, ein persönlicher Gruß ist immer Pflicht. Zumindest für mich!
Lieben Gruß Kerstin
Es ist schade, dass für euch der Eindruck entstanden ist, dass alles nicht ganz so ideal geklappt hat.
Zu meinem Päckchen kann ich sagen, ich wußte, dass es später kommt und bin daher auch nicht enttäuscht.
Zu den anderen kann ich natürlich nichts sagen.
Aber so wie es aussieht, seid ihr doch ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Das hoffe ich zumindest
Klar mit den fotos - gut ich sage, es ist ERST der 4. , aber man kann auch sagen, es ist SCHON der 4.
Warten wir mal ab, was noch kommt.
Meine Meinung
nun muß ich mich doch auch dazu äußern!
Ja, liebe Inken ich kann dich ganz gut verstehen! Einen Wichteltermin vergessen das geht überhaupt nicht finde ich. Und wenn man krank ist dann sollte man das doch mitteilen. Es gibt halt leider sehr viele die überall mitmachen möchten und dann den Überblick verlieren. Auch das schnelle zusammen suchen finde ich schade. Ich mache mir immer viele Gedanken, lese bei demjenigen im Blog mit usw.
Soooo, was die Foto anbelangt da werde ich jetzt dicke rot da ich auch keins eingestellt habe. Bei uns ist recht viel losgewesen, wir hatten Besuch und von den essbaren Glücksbringern ist nichts übrig geblieben. Wer mich kennt, und mein Wiki kennt mich da ich ja bei "buntefarben" bin (bin auch schon von Monika bewichtelt worden), der weiß dass ich sofort fotografiere und auch in der Group und im Blog das Bild einstelle. Bei mir kommt dazu dass es immer ein Aufwand ist für mich da ich keine eigene Digicam mehr besitze. Ich muß mir dann immer das ganze Equipment ausleihen. Die Ansprüche sind wohl auch unterschiedlich?
Tja, machen wir es beim nächsten mal besser!!?
Liebe Grüße Martina
Liebe Inken
Ich fands auch schade,
aber es sind immerhin 4 Fotos ( meins hast du wohl vergessen da es auf der vorigen seite ist,;-)!!)
Erschreckend allerdings finde ich auch, dass man so ein Wichteln vergessen kann ( hab ich gar nicht mitbekommen). oder das es lieblos zusammengepackt ist.
Ich weiß selber aus eigener Erfahrung, dass mal was dazwischen kommen kann, ist alles kein Problem. Dann kann man sich mit seinem Wichtel in Verbindung setzen und Bescheid sagen.
Traurig finde ich es imer für die Wikis die warten, sich freuen und dann enttäuscht werden. Ich hab Glück gehabt und ein schönes Päckchen bekommen!!!
Schade finde ich auch dass so wenig geschrieben wurde,aber so ist das nun mal.
Ich schreibe mir grundsätzlich meine Wichteleien in eien Kaleder auf, und datiere das Absendedatum auch relativ früh, damit es pünktlich ankommt.
Mich würde auch interressieren wie ihr anderen darüber denkt.
Trotzdem einen schönen Sonntag
Ganz liebe Grüße , ich hoffe mein Wiki war zufrieden mit mir!!
Lg heidi
Rückblick Neujahrswichteln 2009
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, möchte ich hier ein bisschen meiner Enttäuschung über das Neujahrswichteln 2009 Luft machen.
Wir sind insgesamt 12 Leute gewesen. Von denen mussten - soweit ich weiß - alleine 2 über den Zeitraum hinaus warten. Und das nur deshalb, weil eine das Wichteln komplett verschwitzt hatte, die andere vermutlich auf dem allerletzten Drücker schnell ein paar Kleinigkeiten zusammengekauft hat, in einen Karton gepackt und kommentarlos weg geschickt. Sogar der Preis klebte noch unter einem Teil - wohl in der Eile vergessen, wie? ;-) Keine Zeit mehr für einen persönlichen Gruß oder eine Widmung ins Buch. Schade...
Zudem empfand ich die Kommunikation als äußerst schleppend. Ich bin der Meinung man sollte Wichtiges, wie Rückmeldungen über den Erhalt des Wichtels sowie des Päckchens, grundsätzlich in einem neuen Post bekanntgeben, damit sich keiner dumm und dusselig suchen muss. Dafür sind die Posts ja da, oder etwa nicht? Ansonsten kann man ja gleich alles in einen riesigen Post packen.
Und warum sind gerade mal 4 Bilder von den Geschenken gezeigt worden? Soweit ich rechnen kann, waren es zwölf!
Ist es etwa zu viel Arbeit, schnell mal ein Foto zu machen und reinzustellen?
Mein Mann sagte mal:
"Frauen wollen grundsätzlich erstmal alles mitmachen. Erst danach merken sie, sie kommen ins Schwimmen (ich war ja krank, ich schaffe das nicht, hatte so viel Streß, oh je, in der Hektik ganz vergessen, sorry). Doch wer "a" sagt muss auch "b" sagen. Ansonsten soll man es bleiben lassen."
Hat mein Mann nicht irgendwo Recht?
Normalerweise sollte man sich auf das Bewichteln eines anderen freuen. Man macht sich Gedanken, was dem anderen wohl Freude bereiten könnte, und selbst wenn es den Geschmack nicht ganz trifft, so sollte zumindest das Gefühl vermittelt werden, dass man sich Mühe gegeben hat.
Ich weiß ja nicht wie ihr darüber denkt, aber das ist meine Meinung.
Seid gegrüßt und bitte nicht böse
Inken
Samstag, 3. Januar 2009
Mein Wichtelgeschenk
Gerade eben angekommen ist
mein Wichtelgeschenk von Kirsti.
Bekommen habe ich ein "Gutes neues Jahr" Buch
einen zuckersüßen Schweinchen-Glücksbringer
schöne Gelstifte mit Engelanhänger
und zwei Piccolos, die ich heute abend mit meinem Göga köpfen werden.
Vielen herzlichen Dank dafür, liebe Wichtelmama
LG von Inken
Donnerstag, 1. Januar 2009
Päckchen für Monika
Mein Wichtel war ja schon ganz ganz früh hier eingetrudelt und was kam zum Vorschein ? Ein Wecker - super super super. Vielen Lieben Dank Mareike - hoffentlich höre ich den jetzt auch immer morgens, werd mich noch mal melden nach dem ersten Wecken. Foto mach ich noch - Batterien sind mal wieder alle und ich muss erst neue kaufen.
Wünsche allen ein Frohes Neues Jahr.
Liebe Grüße
Kirsti
Danke an Martina - jetzt mit Bild
Tatata ..... da ist es also
Nochmals vielen Dank, hat Spass gemacht die Wichtelei.
Und nun hoffe ich dass der arme Wichtelrest seine Päckchen auch noch bekommt.
Achja - fast vergessen *rotwerd* Dieser kleine Pilz hängt schon an meinem Schlüsselbund. Der ist aber auch zu niedlich.
Wichtelpaket
vielen herzlichen Dank für dein tolles Wichtelpaket. Da sind sooo viele Glücksbringer drin da kann das Jahr nur gut werden. Ich hoffe ich kann´s noch fotografieren bevor die Glücksbringer gegessen sind ;-).
Inhalt:
viel Hüfgold in Form von Glücksbringern..
ein Knäuel Sockenwolle und diverses Stickgarn
ein gehäkeltes Glücks-Schweinchen und eine liebe Karte DANKE
Euch allen ein frohes neues Jahr 2009
Frohes neues Jahr an alle

... auch von mir.
Bisher liegen sicher noch einige in "sauer", so wie wir in Norddeutschland sagen.
Ich allerdings habe den ganzen Abend nur zwei Gläser Wein getrunken, um mich bis Mitternacht wach zu halten, denn ich gehe gerne früh ins Bett.
Was mich noch interessieren würde und was ich in einem Kommentar schon fragte:
haben denn außer mir und Conny jetzt alle ihre Wichtelgeschenke bekommen? Das Päckchen, welches ich los schickte, trat nämlich eine ziemlich lange Reise an. Da ist man ja doch neugierig.
LG von Inken
Danke und Sorry
Vielen, vielen Dank für Dein tolles Paket. Damit kann ich es mir im neuen Jahr ja richtig gutgehen lassen!
Und eine neue Liebe hab ich auch: denn ich hab mich sofort nach dem Auspacken in den Schweinchen-Schlüsselanhänger verknallt. Ist der süüüüüüssss!
Und jetzt zum SORRY!
Liebe Conny!
Leider komme ich erst am Freitag dazu, Dein Paket zur Post zu bringen. Asche auf mein Haupt, ich hab's total verschwitzt und dann kam auch noch meine Grippe dazwischen. Ich hoffe aber, Du freust Dich trotzdem...
Nike
FROHES NEUES JAHR
Vor allem aber GESUNDHEIT!!!!!

Sockenwolle
ein kleines Glückschweinchen
eine Engelskerze
Hüftgold
und alles in der wunderschönen
Engelstüte
Ganz lieben dank und ein herzlicher Knuddler
Nun hoffe ich das sich mein Wiki hier meldet
Habe auch nicht gehört ob mein
Päckchen angekommen ist
Für Dich liebe Inken hoffe ich ganz dolle das morgen
Post kommt!!!
Lg Heidi
Das neue Jahr ist begrüßt
Für mich war es ja die absolute Premiere, ich habe das aller erste Mal bei einer Wichtelaktion teilgenommen. Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach funktioniert.
Liebe Strickliese, Du warst zwar nicht mein Wichtelpartner, aber ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Dein Wichtelpaket noch eintrifft... mitunter liegt es ja am Versand. Ich habe mein Wichtelpaket am 20. zur Post gebracht, denke aber, dass es erst am 22. auf die Reise gegangen ist, da ich in den letzten Minuten der Postöffnungszeit an einem Sonnabend dort war. Auch auf der Seite meines Wichtelpartners gab es keine Rückmeldung, ob ein Paket angekommen ist. Allerdings konnte ich dort lesen, dass ein Familienmitglied gesundheitliche Probleme hat. Meine besten Wünsche gehen in in diese Richtung.
Liebe Berfi, Du hast mir eine riesige Freude gemacht... den Rest kannst Du bzw. könnt Ihr in meinem Blog lesen.
Lieben Gruß Kerstin
:-(
Noch heute nach Mitternacht machte ich das besagte Päckchen auf, welches ich gestern erhielt, und sah gespannt hinein.
Aber es war nicht mein Wichtel, nein, es war die Jeans meines Mannes, die ich ihm übers Netz ersteigert habe. Schade. Ich schieb es mal auf die unglücklich gelegenen Feiertage, in denen der Post kaum Zustellungstage blieben und warte noch ein Weilchen.
Liebe Grüße aus dem Norden
von Inken
Endlich ....
Ein ganz liebes an meine Wichtelmama Martina für die schönen Dinge die sie mir hat zukommen lassen. Ich habe da zwei Knäulchen Sockenwolle gefunden (damit kann ich das Loch in meiner Vorratskiste stopfen), eine Glückskleedose mit Hüftgold, ein gehäkeltes blaues Deckchen, ein Australienroman kam auch noch zum Vorschein (der befindet sich aber bereits in meinem Bücherregal, schade) und ein Lesezeichen-Kalender.
Liebe Martina ich habe mich wirklich sehr gefreut über das Päckchen, lass dich mal ganz lieb umärmeln.
Foto mache ich später noch und stelle es heute abend ein, wenn mein Junior weg ist zur Nachtschicht. Da habe ich dann mehr Zeit.
Nun schicke ich nochmals herzliche Neujahrsgrüße in die Runde. Alles Gute für 2009.
